Inhouse Trainings- und Erlebnisformat: SYSTEMKLUG® Führen für Unternehmen
Inhouse Trainings- und Erlebnisformat: SYSTEMKLUG® Führen für Unternehmen
Bitte akzeptiere die Datenschutzvereinbarung.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Format ist entwickelt die Unternehmen deren Führungskräfte Rahmenbedingungen gestalten und und täglich kluge Entscheidungen zu teffen haben, insbesondere an
- Führungskräfte
- HR-Profis
- interne Berater:innen und Organisationsentwickler:innen
SYSTEMKLUG® führen ist ein interaktives Lern - und Erlebnisformat.
Ihr bekommst frische Denkimpulse, kontra-intuitive Perspektiven und hilfreiche Werkzeuge, die euch im Arbeits- und Führungsalltag handlungsfähig machen.
Das Format betrachtet
- die vorhandenen Rollen im Unternehmen
- verschiedene Systeme in denen sich diese Rollen bewegen
- Führung als Phänomen von Personen und als Schlüssel für Veränderungen
Die Inhalte:
"Haste heute ‘ne coole Lösung, haste spätestens übermorgen das nächste Problem!"
Im Spannungsfeld von operativem Geschäft und (strategischer) Entwicklung schauen wir auf die rasante Veränderung in Märkten. Wir erarbeiten gemeinsam, wo Dynamik im Umfeld der Organisation entsteht, wie diese systemisch auf das Unternehmen und damit auch auf Teams und Führungskräfte wirkt und was das für die tägliche (Führungs-) Arbeit bedeutet. Wir sprechen über unliebsame Folgeprobleme und darüber, das Weglassen das neue Hinzufügen ist. Ihr lernt auch unser Dynamikradar (und viele weitere Differenzierungswerkzeuge) kennen - ein praktisches Tool für den Arbeitsalltag.
"Das macht man hier so!"
Ihr erhaltet Handwerkszeug, dass ihr Verhaltensweisen als Suchfeld nach verborgenen Abhängigkeiten, Wechselwirkungen und impliziten Erwartungen nutzen könnt. Wir streifen den systemischen Konstruktivismus - keine Sorge, sehr praktisch und erlebnisorientiert.
"Wer bin ich und wie viele?"
Wir unterhalten uns über die Unterscheidung von Struktur und Verhalten und leiten ab, welche Dimensionen Führung in einer Organisation hat.
"Hoppla, wieder mal aneinander vorbeigeredet?"
Verschiedene Zwecke, explizite und implizite Erwartungen und Rollendiversität in Organisationen bergen verschiedene Kommunikationsmuster. Kommunikation im 1:1, mit einem Team, in die komplette Organisation oder zum Kunden - wir sprechen über Erwartungen, Intentionen, Entscheidungen und Verantwortung. Mit Hilfe von Differenzierungswerkzeugen und systemklugen Tools (z.B. einem Tool zur Sprachklarheit) lernt ihr Kommunikationsmuster zu erkennen und wirksam zu nutzen.
"Ab in die Konfliktarena!"
Wir zeigen euch, weshalb Konflikte viel zu schnell auf die Persönlichkeiten von Menschen geschoben werden. Ihr lernt, wie man Konflikte in Teams und in Organisationen erklären und klug nutzen kann (ohne, dass der Konflikt den Menschen zu Leibe rückt).
"Womit haben wir diese Unternehmenskultur verdient?"
Neben Wertschöpfung, Dynamik, Kommunikation und Konflikten - was ist denn nun mit der Kultur? Wir bieten ein integrales Bild zwischen Struktur und Kultur und zeigen die Tragweite der Frage "Und? Heute schon am System gearbeitet?" auf. Werteentwicklung und Führungskultur nehmen wir gemeinsam ins Kreuzverhör.
Ablauf des Formats:
In den zwei Tagen erhaltet ihr kurzweilige systemische Grundlagen in Verbindung mit Beispielen und Anwendungen. Wir arbeiten in der Regel mit Gruppen bis maximal 16 Personen oder nach vorheriger Abstimmung in besonderen Großformaten. Es wartet eine Mischung aus Erlebnis und Erkenntnis, die systemkluge Entscheidungen in den (Führungs-) Alltag bringen.
Freut euch auf spannende Inspirationen, völlig neue Blickwinkel, kluge Ideen und Abwechslung von Altbekanntem!
Im Preis:
- 2 Trainingstage „SYSTEMKLUG® führen“ mit Vivien Mahn und/oder Benjamin Dittrich
- jeweils 7h - 8h pro Veranstaltungstag
- Gruppengröße bis maximal 10 Personen (1 Trainer)
- Gruppengröße bis maximal 18 Personen (2 Trainer)
Organisatorisches:
Ort: Den Veranstaltungsort stellt ihr. Entweder ihr verfügt selbst über Räumlichkeiten, in denen man eine solche Veranstaltung durchführen kann oder ihr bucht eine externe Variante. Sowohl zur Einschätzung der eigenen Räum, als auch für externe Empfehlungen, können wir gern miteinander sprechen und unsere Ideen und Erfahrungen teilen.
Entstehende Spesen, Reise - und Übernachtungskosten werden im Nachgang individuell zusätzlich in Rechnung gestellt.
Termin: Der Termin sollte mindestens 6 Wochen vor der Veranstaltung gebucht werden, dass eine angemessene Vorbereitung und individuelle Konzeption möglich ist.
Gruppengröße: Bis zu 18 Teilnehmende mit gleichen oder verschiedenen Funktionen und Rollen sind möglich, ab einer Gruppengröße von 11 Menschen finden unsere Trainings immer mit 2 Trainern statt, um der Komplexität der Gruppe gerecht zu werden.
Systemklug® Trainer:innen: Vivien Mahn und Benjamin Dittrich
Wir freuen uns auf euch!
Teilen


Ähnliche Produkte
-
Arbeit und Führung SYSTEMKLUG® gestalten - EIN CAMPUSFORMAT MIT INVIBE ORGANIZATIONS
Normaler Preis ab €159,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Inhouse Trainings- und Erlebnisformat: SYSTEMKLUG® Führen für Unternehmen
Normaler Preis ab €4.000,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Meet-up: SYSTEMKLUG® Führen
Normaler Preis €20,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
SYSTEMKLUG® Erlebnisformat – Kultur trifft Struktur in der Sächsischen Schweiz
Normaler Preis €3.200,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Systemischer Teamtag – ein Tag, der wirkt
Normaler Preis ab €2.500,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
-
Kontaktiere uns!
Lass dich inspirieren, erzähle uns deine Erfahrungen und bleibe up to date: Folge uns auf LinkedIn!
-
So erreichst du uns
-
Social Media